Company und Product News
Hier veröffentlichen wir regelmäßig Neuigkeiten zu relevanten Features und Verbesserungen, sowie zu Entwicklungen auf Unternehmensebene. Wir sind für Feedback und Kritik immer dankbar!
10. MAI 2023
Automatische slide checks
Wir sind fleissig dabei, in Leanr viel zu automatisieren um den manuellen workload für Benutzer auf ein Minimum zu reduzieren. Leanr überprüft nun automatisch alle Folien auf Konsistenz hinsichtlich verwendeter Schriftarten, Bildgrößen und Folienformat. Zukünftig wird auch angezeigt werden, ob unterschiedliche Folienmaster innerhalb einer Präsentation verwendet werden. Diese Funktionen sollen vor allem bei der gemeinsamen Erstellung von Präsentationen helfen, um schnell Inkonsistenzen zu entdecken.
3. MAI 2023
3. Mai 2023
Nachträgliche Formatänderung
Automatische Keyword-Extraction
Nun ist es möglich, nachträglich das Format einer Präsentation über die Einstellungen im Präsentationseditor zu ändern. Dies ist insbesondere bei Präsentationsbaukästen hilfreich.
Ein zentrales weiteres Feature ist fertig gestellt: Leanr erkennt nun automatisch den Kontext einer Präsentation und schlägt dem Präsentationsmanager passende Labels vor;)
25. MÄRZ 2023
Business Angel-Runde für Leanr geclosed!
Wir freuen uns heute mitteilen zu können, dass wir nach intensiven Wochen gestern eine Kapitalerhöhung für Leanr erfolgreich durchgeführt haben! Es wird noch ein second closing geben, das uns hoffentlich auch dabei helfen wird, im Schweizer Markt Fuss zu fassen – aber der Großteil der Runde ist hiermit “durch”. Wir freuen uns auf das nächste Leanr-Kapitel!
14. MÄRZ 2023
14. MÄRZ 2023
Label Management
Erweiterung der Intro-Tour
Leanr enthält nun ein richtiges Label-Manager-Feature: so kann man Labels nicht nur auf für einzelne Präsentationen anlegen und löschen, sondern auch übergreifend managen (anlegen, bearbeiten und löschen).
Wir haben unsere Intro-Tour ausgebaut: nun wird man auch durch den Prozess der gemeinsamen Erstellung und des Reviews geführt. Die Tour kann über die Hilfeseite jederzeit neu gestartet werden.
23. FEBRUAR 2023
Strategische Partnerschaft mit der Unternehmensberatung Studicon
Wir freuen uns, eine strategische Partnerschaft mit der Unternehmensberatung Studicon bekannt geben zu können (https://studicon.com/de/company). Studicon ist eine in mehreren Bereichen stark wachsende Beratung in Deutschland und wird Leanr bei passenden Projekten im Bereich der Strategieberatung auf Kundenseite ins Spiel bringen.
25. JANUAR 2023
25. JANUAR 2023
2-Faktor Authentifizierung
Unveröffentlichte Präsentationen
Wir haben eine 2-Faktor-Authentifizierung eingeführt – unsere Kunden können nun frei wählen, welchen Sicherheitsstandard sie wählen möchten. Weiterhin bieten wir wie gewohnt Cloud und On-Premise an, der Kunde kann grds. hosten wo / wie er möchte.
Benutzer sehen nun Präsentationen, auf die sie grds. Zugriff haben, bei denen die Veröffentlichung aber temporär ausgesetzt wurde. ausgegraut in ihrer Präsentationsbibliothek. Das gleiche gilt für archivierte Präsentationen.
16. JANUAR 2023
16. JANUAR 2023
Verschlankung des Editors
Verbesserung der globalen Suche
Wir haben den Präsentationseditor noch einmal deutlich intuitiver gestaltet: so befindet sich der Status einer Präsentation (Veröffentlichung, Review, Draft) nun nicht mehr in der Seitenleiste, sondern rechts oben am Rand des Editors. Die Icon-Leiste haben wir auf 2 Leisten erweitert, so dass alles übersichtlicher wird.
Die globale Suche in Leanr hat die absehbar letzte Verbesserung erfahren: alle Ergebnisse werden nach Ergebnistyp direkt dargestellt und die Anzahl der Ergebnisse je Typ mit angezeigt. Durch die Suche kann im Handumdrehen jeglicher Content auf Folien und in Präsentationen gefunden werden.
16. JANUAR 2023
Leanr wünscht ein frohes neues Jahr und begrüßt weitere Mitarbeiter!
Wir wünschen allen Kunden, Prospects, Mitarbeitern und Investoren ein frohes neues Jahr 2023 – und freuen uns, gleich zu Jahresbeginn Siarhei Sheludzko und Eduardo Altmann in unserem Entwicklerteam begrüßen zu dürfen! Nun sind wir für 2023 entwicklungsseitig sehr gut aufgestellt, um Leanr kundenorientiert weiterzuentwickeln. Der Fokus wird dabei ganz maßgeblich auf geführten Prozessen und einer Erhöhung der UX liegen.
23. DEZEMBER 2022
23. DEZEMBER 2022
Manager/Viewer Konzept für Folien
Öffentliche Labels: Label Manager
Bislang gab es in der Folienbibliothek kein Manager/Viewer-Konzept; jeder der Zugriff hatte, war automatisch Manager von Folien. Dies haben wir angepasst und komplett analog zur Logik bei Präsentationen gestaltet. Hierdurch lässt sich nun bspw. festlegen, wer neue Versionen hochladen kann und wer nicht.
Wir haben uns dazu entschlossen, für Labels die gleiche Logik anzuwenden wie bei Ordnern: nur zentral festzulegende Label-Manager können Labels neu anlegen und verwalten. Dies soll einem möglichen Chaos Einhalt gebieten, damit nicht jeder beliebige Labels für die gesamte Organisation anlegen kann.
16. DEZEMBER 2022
16. DEZEMBER 2022
Lesezeichen statt privater Ordner
Verbesserung der globalen Suche
Aus diversen Gründen haben wir uns dazu entschieden, an Stelle privater Ordner Lesezeichen (Bookmarks) anzubieten. Damit besteht neben Labeling-, Filter- und Suchfunktionen sowie den allgemeinen Ordnern eine weitere schlanke Möglichkeit, sich zu organisieren und Präsentationen und Folien schnell aufzufinden.
In Leanr lässt sich jeglicher Content (Präsentationen, Folien, Versionen, Kommentare etc.) nach Schlüsselworten durchsuchen. Die Darstellung der Suchergebnisse haben wir optimiert, so dass die granularen Ergebnisse besser nachvollzogen werden können. Das Filtern nach Ergebnistyp ist natürlich weiterhin möglich.
4. DEZEMBER 2022
4. DEZEMBER 2022
Highlighten von Unterschieden
Optimierter Editor für 1300px
Im Splitscreen-Modus innerhalb des Präsentationseditors besteht nun die Möglichkeit, sich Unterschiede zwischen Präsentationsversionen farblich highlighten zu lassen. Damit werden auch geringe Änderungen auf Folien schnell ersichtlich, so dass man nicht minutiös jede Folie überprüfen muss.
Für kleinere Bildschirme und im Splitscreen Modus innerhalb des Präsentationseditors verschwinden nun Icons aus der Toolbar hinter einem „Burger-Menü“. Damit lässt sich Leanr nahezu beliebig klein darstellen, ohne dass es zu Darstellungsproblemen kommt.
24. NOVEMBER 2022
Leanr im MBA Programm der Frankfurt School of Finance & Management
Wir freuen uns, im Rahmen des MBA Programms der Frankfurt School of Finance & Management eine Arbeit über die Value Proposition von Leanr nach Kundensegmenten begleiten zu dürfen. Alexandra Sharkova und Benjamin Behnke werden sich ausführlich mit Leanr auseinandersetzen und die Mehrwerte für verschiedene Nutzer aus unterschiedlichen Branchen analysieren.
18. NOVEMBER 2022
18. NOVEMBER 2022
(De-)aktivieren von Chats
Review- und Draft-Fortschritt
Für jede Präsentation lässt sich durch den Manager einer Präsentation nun einzeln in den Einstellungen festlegen, ob der Chat für die Präsentation aktiviert oder deaktiviert werden soll. Unsere Roadmap sieht darüber hinaus diverse weitere Verbesserungen hinsichtlich der Chat-Funktionalität vor;) dies gehen wir im neuen Jahr an.
Sowohl innerhalb eines Reviews, als auch innerhalb eines Drafts (sofern Platzhalter und/oder Kapitel jemandem zugewiesen wurden) wird nun automatisch eine Spalte im Präsentationseditor eingeblendet, die den Fortschritt jedes Teilnehmers und den Status Quo des Reviews bzw. des Drafts anzeigt. Die Spalte kann manuell eingefahren werden.
18. NOVEMBER 2022
18. NOVEMBER 2022
Diverse Verbesserungen
Rechts-Click-Menü im Editor
Wir haben an vielen Stellen optische Verbesserungen vorgenommen, die Intuitivität mancher Features erhöht und Erklärtexte ergänzt und überarbeitet. Die augenscheinlichsten Verbesserungen sind insbesondere in den Bibliotheken bei Verwendung der Ordnerstrukturen zu sehen – vor allem, wenn man Präsentationen oder Folien in diese reinzieht.
Wie auch schon in der Folien- und der Präsentationsbibliothek gibt es nun ein Rechtsclick-Menü innerhalb des Präsentationseditors. Auf diese Weise lassen sich einige Funktionen für einzelne Folien (bzw. bei Mehrfachauswahl für mehrere) direkt aufrufen, bspw. das Kopieren von Folien in die Folienbibliothek.
5. NOVEMBER 2022
5. NOVEMBER 2022
Einführung von öffentlichen Labels
User Experience: geführte Prozesse
Wir haben uns dazu entschlossen, an Stelle privater Labels öffentliche Labels anzubieten. Dies erleichtert die zentrale Strukturierung bereitgestellter Präsentationen und Folien. Zur individuellen Organisation dienen natürlich weiterhin die Ordnerstrukturen – und wie gewohnt lässt sich beliebig filtern und nach Inhalten suchen.
An diversen Stellen haben wir die UX verbessert und geführte Prozesse integriert. Dies betrifft insbesondere den Review von Präsentationen, bei dem nun an diversen Stellen nützliche Hinweise erscheinen, um nichts zu vergessen und schnell die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
11. OKTOBER 2022
11. OKTOBER 2022
Multi-File-Upload
Rechts-Click-Menü
In die Präsentationsbibliothek lässt sich nun eine beliebige Anzahl an Präsentationen reinziehen und in Leanr hochladen. Dies vereinfacht das initiale Einrichten von Leanr noch einmal deutlich.
Ein Rechts-Click-Menü in der Präsentationsbibliothek ist implementiert: auf diese Weise lässt sich eine Präsentation direkt bspw. in einem neuen Fenster öffnen, archivieren, mit Labels versehen, aber auch etwa veröffentlichen etc.
20. SEPTEMBER 2022
29. SEPTEMBER 2022
Einführungstour
Mehrfachaktionen
In Leanr ist nun eine Einführungstour implementiert, die dezidiert durch relevante Features führt und den Erstnutzer komplett inhaltlich „abholt“. Die Tour kann jederzeit wieder über die Einstellungen gestartet werden.
Auch im Präsentationseditor gibt es nun Mehrfachaktionen. So lassen sich alle selektierten Folien löschen, in PPTX und PDF runterladen, oder etwa blockieren. Zukünftig werden wir noch die Möglichkeit eröffnen, Folien auf diesem Weg in die Folienbibliothek zu kopieren oder zu verlinken (wenn sie in einer Reihenfolge sind). Auf diese Weise lassen sich häufig durchgeführte Aktionen auf Folienebene wesentlich schneller im Editor erledigen.
7. SEPTEMBER 2022
7. SEPTEMBER 2022
Versionierung individualisierter Präsentationen
Verbessertes 1-click Update von Folien in mehrerenPräsentationen
Ein ganz zentrales Feature ist fertiggestellt – alles andere als trivial in der Entwicklung: Für individualisierte Präsentationen haben wir nun ebenfalls ein Versionierungskonzept: so lässt sich Review-Feedback einarbeiten und eine neue Version erstellen; die Vorgaben des Managers der Präsentationsvorlage (nutzbares Dateiformat etc.) bleiben dabei natürlich erhalten.
Nun lässt sich bei einem Update von Folien in der Folienbibliothek nicht nur explizit auswählen, welche Präsentation gleich mit aktualisiert werden soll, sondern auch, welche Präsentationen mit der aktualisierten Folie direkt in der neuen Version veröffentlicht werden soll für Benutzer. Damit kommen wir unserem Ziel eines zentralen Deployments wieder einem Schritt näher.
7. SEPTEMBER 2022
7. SEPTEMBER 2022
Verbesserung von Drag & Drop
Verknüpfte Präsentationen: Filter
Das in den Bibliotheken in Leanr mögliche „Drag and Drop“ von Folien und Präsentationen in Ordner, aber auch das Verschieben von Folien in Kapitel innerhalb des Präsentationseditors wurde visuell verbessert, so dass man den Zielordner bzw. das Zielkapitel direkt zuordnen kann. Auch Unterkapitel und -ordner lassen sich durch Drag & Drop schnell anlegen und wieder auflösen.
Wie auch beim Upload von Folien lassen sich nun auch bei der Verknüpfung von Präsentationen mit anderen Präsentationen nicht nur einfache Filter, sondern auch Labels und die Ordnerstrukturen verwenden. Auf diese Weise lassen sich Präsentationen zum Verknüpfen im Handumdrehen finden.
7. SEPTEMBER 2022
7. SEPTEMBER 2022
Verbesserter Workflow bei Reviews
Slide-Upload: erweiterte Filter
Eine kleine, aber feine Verbesserung: beim Stoppen eines Reviews wird nun direkt die Möglichkeit eröffnet, das Review-Feedback in einen neuen Präsentationsentwurf einzuarbeiten – der Split Screen Modus wird direkt aktiviert und das Review einem neuen Entwurf gegenübergestellt. Zum Einarbeiten des Feedbacks dient die Open in Powerpoint-Funktionalität in Leanr.
Innerhalb des Präsentationseditors haben wir nun ermöglicht, dass bei einem Upload von Folien aus der Folienbibliothek nicht nur einfache Filter, sondern auch Labels und die Ordnerstrukturen verwendet werden können. Auf diese Weise lassen sich Folien auch hier schneller finden.
17. AUGUST 2022
17. AUGUST 2022
Neues Tab „Historie & Statistiken“
Miniaturbildgrößen-Slider
Im Präsentationseditor gibt es ein neues Tab in der Seitenleiste „Historie & Statistiken“. Dort haben wir alle Informationen zusammengetragen (Änderungshistorie, Veröffentlichungshistorie der Versionen, Statistiken zur Präsentationsnutzung), die bislang im Editor verteilt waren – dies macht den Editor noch einmal übersichtlicher.
Miniaturbilder sind nun in den Bibliotheken (Folien- und Präsentationsbibliothek) größenseitig besser veränderbar als zuvor: ab einer gewissen Größe verschwinden beim Verkleinern gewisse Icons und Texte, so dass die Bilder nahezu beliebig klein einstellbar sind.
17. AUGUST 2022
17. AUGUST 2022
Vereinfachtes Präsentationskonzept
Editor für individualisierte Präsentationen
Bislang gab es Templates, Standardpräsentationen und Instanzen. Fortan gibt es nur noch Präsentationen (=vormals Templates) und hieraus erstellte individualisierte Präsentationen (=vormals Instanzen). Zudem lässt sich bei der Erstellung individualisierter Präsentationen nun auswählen, ob diese nur in der Bibliothek gespeichert, nur heruntergeladen oder sowohl gespeichert und heruntergeladen werden sollen.
Seit heute ist der Editor für individualisierte Präsentationen verbessert: nicht nur ist er intuitiver gestaltet worden; es lässt sich fortan auch explizit auswählen, welche Folien oder Kapitel enthalten sein sollen und welche nicht. Vormals ließen sich zwar Folien und Kapitel entfernen, aber dann nicht wieder hinzufügen, so dass man von Neuem starten musste.
7. AUGUST 2022
Leanr setzt Wachstumskurs mit weiteren Mitarbeitern fort
Leanr baut unter der Leitung von Alexander Trimborn den Bereich Business Development aus. Trimborn bringt 20-jährige Expertise und Verantwortung in den Bereichen Vertrieb, IT-Beratung und Digitalisierung mit – unter anderem mit Fokus auf die Branchen Banken und Versicherungen. Jüngst verantwortete er den Bereich Portallösungen bei der IKOR GmbH. Darüber hinaus unterstützt seit dem 1. August 2022 Herr Carlo Werner in den Bereichen Sales und Business Development und sichert somit die Manpower, die zur Fortsetzung des jüngsten Wachstumskurses benötigt wird.
Zudem erhält die Leanr-interne Entwicklungsabteilung unter der Leitung von Alexander Aalykke Zuwachs durch Elena Petukhova. Somit können die in großen Teilen insb. aus Kundenfeedback resultierenden Weiterentwicklungswünsche, die von der Leanr Geschäftsführung nach Validierung in die Development-Roadmap übernommen wurden, noch zügiger realisiert und ausgerollt werden. Nach dem durchweg sehr positiven Feedback zu den Kernfunktionen von Leanr werden nun ausgewählte Zusatzfunktionen ergänzt, die die Effizienzgewinne durch Leanr weiter steigern werden.
29. JULI 2022
29. JULI 2022
Verlinkung von Präsentationen
Folienupdate: Weiterentwicklung
Ein von mehreren unserer Kunden erbetenes Feature ist nun fertiggestellt. Fortan besteht in Leanr die Möglichkeit, bestehende Präsentationen in andere Präsentationen einzubetten und damit noch leichter eigene Präsentations-baukästen zu kreieren und leicht zu aktualisieren.
In der Folienbibliothek haben wir nun ermöglicht, dass man gezielt diejenigen Präsentationen auswählen kann, die bei einer Aktualisierung von Folien in der Folienbibliothek mit aktualisiert werden sollen.
17. JULI 2022
17. JULI 2022
Verbesserte Nutzerführung
Globale Suche: granulare Filter
Nach dem Anlegen einer neuen Präsentation erscheint nun im Editor ein neues Modal, in dem man direkt Zugriffsrechte vergeben und Kapitel anlegen kann. Die allgemeinen Einstellungen für Benutzer können nun direkt bei Veröffentlichung einer Präsentationsversion vorgenommen werden.
Seit heute kann man in der globalen Suche gezielt die Ergebnistypen (Präsentationen, Folien, Kommentare, Versionen etc.) auswählen. Ein Klick auf das Ergebnis führt direkt zur gefundenen Stelle.
17. JULI 2022
17. JULI 2022
Einführung von Split-Screens
Verbesserte Folienaktualisierung
Wir freuen uns unser neuestes Feature bekannt geben zu können: die Einführung eines Split-Screens im Präsentationseditor. Dies ermöglicht Managern, bspw. Kommentare aus Reviews schlanker in einen neuen Präsentations-Entwurf einarbeiten zu können. Zudem lassen sich hierdurch verschiedene Präsentationsversionen gegenüberstellen.
In der Folienbibliothek haben wir nun ermöglicht, dass man bei einem Folienupdate (Hochladen einer neuen Version) nun auch eine ganze Präsentation hochladen und dann eine einzelne Folie hieraus auswählen kann. Dies ermöglicht, dass man nicht gezielt nur eine Folie beim Upload auswählen muss.
7. JUNI 2022
7. JUNI 2022
Management der Email-Benachrichtigungen
Verbesserung der Filtermöglichkeiten im Editor
Über die Einstellungen kann nun jeder Benutzer Einstellungen bzgl. der Email-Benachrichtigungen vornehmen. Auf diese Weise lässt sich flexibel steuern, für welche Events man in Leanr benachrichtigt werden möchte. Gerade bei der gemeinsamen Erstellung von Präsentationen, aber auch bei deren Review, sind Benachrichtigungen zwecks nahtloser Zusammenarbeit essentiell.
Im Präsentationseditor haben wir die Filtermöglichkeiten nach Bearbeitern bei gemeinsamer Präsentationserstellung verbessert. Bearbeiter lassen sich nun übersichtlich in einer Spalte anzeigen und nach den ihnen zugewiesenen Platzhaltern und Folien filtern. Hiermit wird die gemeinsame Erstellung von Präsentationen in Echtzeit noch einmal erleichtert.
7. JUNI 2022
7. JUNI 2022
Private und öffentliche Ordner
Download von Folien
An diesem Wochenende haben wir ein zentrales neues Feature released: private und öffentliche Ordnerstrukturen. Dies ermöglicht, dass Präsentationen und Folien in einer zentral gepflegten Ordnerstruktur aber auch in User-spezifischen Ordnern abgelegt werden können. Gleichzeitig sind die Standard-Ansichten (Tabellen und Kachel-View) weiterhin möglich – maximale Flexibiltät!
Aus dem Präsentationseditor lassen sich nun Folien direkt in die Folienbibliothek herunterladen. Hierbei können direkt Zugriffsrechte und Labels vergeben werden. Damit verbessern wir das nahtlose Zusammenspiel von Folien- und Präsentationsbibliothek – eine Integration von Folien aus der Folienbibliothek in den Präsentationseditor war schon zuvor möglich; nun geht dies in beide Richtungen.
20. MAI 2022
20. MAI 2022
Mehrfach-Aktionen
Einführung von Nutzungsstatistiken
In der Präsentations- und der Folienbibliothek lassen sich nun Mehrfach-Aktionen ausführen. Auf diese Weise können bspw. für mehrere selektierte Folien auf einmal Labels oder Zugriffsrechte vergeben oder diese etwa archiviert werden.
In den Präsentationseinstellungen lassen sich nun Nutzungsstatistiken abrufen. Hierbei kann der Zeitraum und das Dateiformat gewählt werden und es lässt sich anzeigen, wie oft eine Präsentation im Zeitablauf abgerufen wurde. Wir werden die Statistiken in Leanr zukünftig noch weiter anreichern.
20. MAI 2022
20. MAI 2022
Integration weiterer Sprachen
Automatische Inhaltsverzeichnisse
Leanr ist nun auch auf Spanisch und Französisch verfügbar. Wir hoffen hiermit nicht nur unseren bestehenden Kunden, die auch auf internationaler Ebene zusammenarbeiten, einen Mehrwert bieten, sondern auch direkt in Frankreich und Spanien Kunden gewinnen zu können. Als mögliche weitere Sprache fassen wir noch Portugiesisch ins Auge.
Für Präsentationen lässt sich nun per Knopfdruck ein Inhaltsverzeichnis als eigene Folie anlegen, das aus den in Leanr angelegten Kapiteln generiert wird. Dabei lässt sich bestimmen, in welchem Kapitel die Folie integriert werden soll. Die direkte Verlinkung zu Powerpoint ermöglicht sodann eine schnelle Layout-seitige Anpassung, falls erwünscht.
20. MAI 2022
Aufnahme von Leanr in das INVEST Programm des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass wir in das INVEST Programm des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle als innovatives Unternehmen aufgenommen wurden. Dies wird eine etwaige nächste Finanzierungsrunde, sofern wir sie für sinnvoll erachten, auch im aktuell sehr schwierigen Fundraising-Umfeld deutlich erleichtern. Vielen Dank bafa!
10. MAI 2022
10. MAI 2022
Einführung von Email-Benachrichtigungen
Einführung von Folienkommentierungen
Mit dem heutigen Tag führen wir Email-Benachrichtigungen für relevante Events in Leanr ein. So wird man automatisch informiert, wenn etwas relevantes in Leanr geschehen ist (bspw. erstmaliger Zugriff auf eine neue Präsentation, Einladung zu einem Review etc.). Die Benachrichtigungen werden künftig noch einzeln in den Einstellungen konfigurierbar sein.
In Leanr können nun Folien nicht nur in Reviewprozessen, sondern auch bei gemeinsamer Präsentationserstellung kommentiert werden. Dies erleichtert die Zusammenarbeit im Team und ermöglicht die direkte Hinterlegung folienspezifischer Kommentare, losgelöst vom allgemeinen Chat je Präsentation. Die Kommentaransicht kann jederzeit ausgeblendet werden.
10. MAI 2022
10. MAI 2022
Verbesserung des Speicher-/Versionskonzepts
Aussagekräftigere Reviewstatus-Übersicht
Bislang wurde automatisch ein neuer Entwurf angelegt, sobald man eine Präsentationsversion gespeichert hat. Fortan muss ein neuer Entwurf aktiv angelegt werden. Dies bringt entscheidende Vorteile bei der gemeinsamen Präsentationserstellung. Das in Leanr integrierte Versionierungskonzept innerhalb einer Präsentation bleibt natürlich erhalten.
Die Status-Übersicht innerhalb eines Reviewprozesses enthält nun Angaben dazu, von wem wie viele optional und verpflichtend zu bearbeitende Kommentare auf der Präsentation hinterlassen wurden, und wie viele Kommentare der Manager des Reviewprozesses bereits als „bearbeitet“ markiert hat. Die Übersicht wer schon fertig ist und wer nicht inkl. Schlusskommentar bleibt natürlich erhalten.
10. MAI 2022
10. MAI 2022
Vereinfachung von Editor und Reviewprozess
Verbesserter Folienupload im Präsentationseditor
Auch wenn die Umsetzung nicht wochenlang gedauert hat, haben wir uns über die Konzeption doch etwas die Köpfe zerbrochen – und wir hoffen, unsere Kunden werden es uns danken. Der Editor ist nun deutlich komplexitätsreduzierter und Feedback von Reviews kann parallel zum laufenden Reviewprozess auf einem Screen eingearbeitet werden.
Im Editor einer Präsentation lassen sich nun bei Upload einer bestehenden Präsentation vom Rechner die Folien, die integriert werden sollen, direkt auswählen. Dies erleichtert den workflow in Fällen, in denen man nur einzelne Folien aus einer anderen Präsentation integrieren möchte. Schon bald werden wir hier zudem mit Mehrfachoptionen aufwarten, die den workflow noch einmal weiter verbessern.
19. APRIL 2022
20. APRIL 2022
Einführung von Chats in Präsentationen
MS Teams Integration
Wir freuen uns heute bekannt geben zu können, dass in Leanr fortan je Präsentation ein Chat zur Verfügung steht, der optional genutzt werden kann. Damit lässt sich bspw. bei einer gemeinsamen Präsentationserstellung noch viel effizienter zusammenarbeiten. Der Chat wird sukzessive auf Basis der Anforderungen unserer Kunden weiterentwickelt.
Auf Leanr lässt sich fortan direkt aus MS Teams heraus zugreifen. Auf diese Weise kann die nahtlose Zusammenarbeit bei Präsentationen auch aus MS Teams heraus sichergestellt werden. Da Leanr schon eine MS PowerPoint Verlinkung aufweist, lässt sich nun reibungslos mit relevanten Teilen der MS Product Suite zusammenarbeiten.
05. APRIL 2022
12. APRIL 2022
Verbesserung des Uploads in der Folienbibliothek
Ausbau der Filtermöglichkeiten
In der Folienbibliothek lassen sich nun beim Hochladen von Folien alle Folien einheitlich umbenennen und für alle direkt Labels vergeben. Name und Label können dann individuell je Folie angepasst und direkt für alle hochgeladenen Folien Zugriffsrechte vergeben werden.
In der Präsentations- und in der Folienbibliothek gibt es nun weitergehende Filtermöglichkeiten. Die Filter lassen sich zudem beliebig mit Labeln kombinieren, um noch granularer zu filtern. Wir arbeiten darüber hinaus an weiteren praktischen Features, um das Thema Wissensmanagement und Organisation über Leanr noch besser zu adressieren – stay tuned;)
21. MÄRZ 2022
26. MÄRZ 2022
Drag & Drop von Folien und Kapiteln
Archivierung von Präsentationen und Folien
Im Präsentationseditor lassen sich nun Folien und Kapitel beliebig verschieben, ohne dass es eines Zugriffs auf MS PowerPoint bedarf. Damit können Änderungen an Präsentationen bzgl. der Reihenfolge von Folien und Kapiteln direkt in Leanr vorgenommen werden.
Ab heute können Folien und Präsentationen ins Archiv verschoben werden, so dass sie nicht mehr in den Bibliotheken zu finden sind. Konsequenz ist u.a., dass hieraus keine neuen Instanzen mehr generiert werden können. Das Archiv ist über die Übersichtsseiten der Präsentations- und Folienbibliothek aufrufbar.